Liebe, Hausbau und Trennung Die Vorfreude auf das Eigenheim ist groß, doch dann folgt die Ernüchterung: ein Hausbau kann neben der enormen finanziellen...
Der Anwalts-Blog rund um die Themen:
Baurecht, Mietrecht, Gewerbemietrecht & Energierecht
Bewährte Tipps aus der Praxis
Baurecht
Insolvenz Baufirma
Die Insolvenz der Baufirma Der Dienstleistungsnehmer und Bauherr ist auf die Leistungsfähigkeit der beauftragten Baufirma zwecks Umsetzung des Bauvorhabens...
Videoüberwachung
Ist Videoüberwachung auf dem eigenen Grundstück erlaubt? Auf öffentlichen Plätzen sieht man immer wieder Überwachungskameras. Oftmals kann man dabei aber...
Bauverzug
Bauverzug – Handlungsempfehlungen für Bauherren und Bauunternehmer Eine Übersicht von Rechtsanwalt Finn Streich Dieser Beitrag befasst sich mit einem der...
Abschlagszahlungen im Bauträgervertrag
Abschlagszahlungen im Bauträgervertrag Viele Bauherren schließen mit dem Unternehmer einen sogenannten Bauträgervertrag ab. Bei einem solchen Vertragstyp...
Abschlagszahlungen im BGB Werkvertrag
Abschlagszahlungen im BGB Werkvertrag Sinn & Zweck von Abschlagszahlungen im Werkvertrag Der Unternehmer bzw. Auftragnehmer eines Bauvertrages ist...
Stornierung Bauvertrag
Stornierung Bauvertrag Kann man seinen Bauvertrag kurzfristig stornieren? So einfach Bauen in den letzten Jahrzehnten in Deutschland war, so schwierig ist es...
Handwerker stellt nicht fertig Höhere Gewalt?
Handwerker stellt nicht fertig – Höhere Gewalt? Das sollten Sie wissen, denn nicht alles, was als höhere Gewalt bezeichnet wird, stellt auch wirklich höhere...
Bauverzögerung Rechte des Bauherrn während der Bauphase
Bauverzögerung – Rechte des Bauherrn während der Bauphase Private Bauherren müssen regelmäßig feststellen, dass sich das geplante Bauvorhaben nicht nur...
Sicherungsabreden im Bauvertrag
Sicherungsabreden im Bauvertrag Kommentiert von Rechtsanwalt Finn Streich Was ist eine Sicherungsabrede? In Bauverträgen, vor allem wenn es um größere Volumen...
Mietrecht
Wasserschaden Mietwohnung
Wasserschaden Mietwohnung Die Zahl der Wasserschäden in Deutschland steigt von Jahr zu Jahr; es werden jedes Jahr mehr als eine Million Wasserschäden...
Mietrecht – Wohnraummietvertrag oder Gewerbemietvertrag?
Mietrecht - Wohnraummietvertrag oder Gewerbemietvertrag? Immer wieder gibt es Fallkonstellationen, in denen aus rechtlicher Sicht die Frage besteht, ob die...
Fristlose Kündigung wegen Zahlungsverzug
Fristlose Kündigung wegen Zahlungsverzug Eine nachträgliche Zahlung heilt die ordentliche Kündigung nicht! Es ist keine Seltenheit, dass Mieter ihrer...
Kündigung wegen Eigenbedarf – Auch bei Ferienwohnungen!
Kündigung wegen Eigenbedarf – Auch bei Ferienwohnungen! Der BGH bestätigt dies. Viele Eigentümer und Vermieter stehen oftmals vor der Überlegung, wie sie die...
Nutzungsentschädigung für Vermieter nicht immer gegeben!
Nutzungsentschädigung für Vermieter – nicht immer gegeben! Wird das Mietverhältnis zwischen Mieter und Vermieter beendet, gleich aus welchen Gründen, so steht...
Die Top 8 der Irrtümer im Mietrecht
Die Topliste der Irrtümer im Mietrecht Wir möchten mit diesem Beitrag über die größten Irrtümer im Mietrecht aufklären und einige, seit vielen Jahren...
Wohnflächenangabe Vermieter können eine individuelle Vereinbarung treffen (BGH)!
Wohnflächenangabe Vermieter können eine individuelle Vereinbarung treffen (BGH)! Mit Beschluss vom 22. Juni 2021 wurde durch den Bundesgerichtshof (BGH)...
Der Vermieter behält einen Zweitschlüssel darf er das?
Der Vermieter behält einen Zweitschlüssel – darf er das? Immer wieder taucht die Frage auf, ob der Vermieter berechtigt ist, einen Ersatzschlüssel für den...
Rückgabe der Mietsache – Das müssen Vermieter beachten
Rückgabe der Mietsache – Das müssen Vermieter beachten So gehen Sie als Vermieter bei der Wohnungsübergabe richtig vor: Nach Beendigung des Mietverhältnisses...
Ruhestörung durch Nachbarn im Garten
Was Nachbarn dürfen und was nicht Endlich: Der Frühling ist da. Jeder freut sich über die ersten Sonnenstunden und die Aktivitäten im eigenen Garten steigen....